Organspende.entscheide ich.
  • Startseite
  • Perspektiven
  • Positionen
  • Unterstützung
  • Aktuelles
  • Kontakt
Seite wählen
Podiumsdiskussion mit Kampagnen-Botschafterin Bischöfin Junkermann

Podiumsdiskussion mit Kampagnen-Botschafterin Bischöfin Junkermann

von Domanetzki | Aug. 8, 2016 | Aktuelles

Veranstaltung im Rahmen des 20. Sachsen-Anhalt-Tages – 9. September 2016, 18 Uhr, Sangerhausen

Verteilung von Lebenschancen muss ethisch debattiert werden

von Domanetzki | Juni 2, 2016 | Aktuelles

Anlässlich der erneuten Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages zum geplanten Transplantationsregister beanstanden EFiD und Bischöfin Ilse Junkermann, dass die Fragen der Verteilungsgerechtigkeit bei Organtransplantationen bisher nicht ausreichend diskutiert wurden.

Todesdefinitionen sind gesellschaftliche Konvention – 8. Evangelisches Juristenforum

Todesdefinitionen sind gesellschaftliche Konvention – 8. Evangelisches Juristenforum

von Domanetzki | Apr. 22, 2016 | Aktuelles, Kampagne

Ab wann ist ein Mensch tot? Kann der Übergang vom Leben zum Tod als ein Moment bestimmt werden oder handelt es sich vielmehr um einen Sterbeprozess? Wissenschaftlich beweisen lasse sich der Todeszeitpunkt nicht, jegliche Todesdefinition bleibe eine gesellschaftliche Konvention, urteilten die ExpertInnen des 8. Evangelischen Juristenforums.

499 Luftballons am Tag der Organspende

499 Luftballons am Tag der Organspende

von Domanetzki | Juni 8, 2015 | Aktuelles

Bei strahlend blauem Himmel haben wir am Kirchentagssamstag, der auch der bundesweite Tag der Organspende war, unsere anderen Organspende-Ausweise in der Stuttgarter Innenstadt verteilt.

Vollnarkose bei Organentnahme – unsere Kirchentagsresolution…

Vollnarkose bei Organentnahme – unsere Kirchentagsresolution…

von Domanetzki | Juni 7, 2015 | Aktuelles

…hat uns mit vielen Menschen ins Gespräch gebracht – am Kirchentagsfreitag mit dem Transplantationschirurgen Professor Eckhard Nagel.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Helfen Sie mit

Spenden Sie einen kleinen oder großen Betrag für unseren Organspende-Ausweis.

Lesen Sie auch:

  • Organe spenden? Die Arbeitshilfe der Evangelischen Frauen dazu ist jetzt online.
  • Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands plädiert für umfassende Aufklärung zur Organspende
  • Ehem. Ethikrats-Mitglied Hein: Organspende ist keine moralische Verpflichtung
© 2024 by EFiD |Impressum