Hirntod – der Tod des Menschen?

Wenn alle Teile des menschlichen Gehirns ausfallen, also Großhirn, Kleinhirn und Hirnstamm nicht mehr funktionsfähig sind, und dieser Ausfall irreparabel ist, spricht die Medizin vom Hirntod. Der Hirntod ist ein Kind der sich rasant entwickelnden Intensivmedizin der...

Organtransplantation und Gerechtigkeit

Männer erhalten fast doppelt so oft Organe wie Frauen. Die vermutete Erklärung – Männer leiden häufiger an Grunderkrankungen, die eine Transplantation notwendig werden lassen – lässt sich nach neueren Forschungsergebnissen nicht aufrechterhalten. Wahrscheinlicher für...

Ja – aber nur mit Deiner Zustimmung

Erleidet ein Mensch den Hirntod und hat keinen Organspende-Ausweis ausgefüllt, so werden seine oder ihre Angehörigen nach dem erklärten oder mutmaßlichen Willen des hirntoten Menschen befragt. Gibt es dafür keine Anhaltspunkte, können sie dennoch stellvertretend über...

Sterbebegleitung durch Angehörige ermöglichen

Die liebevolle Begleitung eines sterbenden Menschen bis zum Ende ist für die Sterbenden ebenso wichtig wie für die Angehörigen. Steht ein hirntoter Mensch nicht für eine Organspende zur Verfügung, können Angehörige dabei sein, wenn die Beatmung eingestellt wird, und...